Erstprüfung gemäss NIN

Erstprüfung gemäss NIN

Programm

Vor der Inbetriebnahme von Teilen oder ganzen elektrischen Installationen ist eine baubegleitende Erstprüfung/Schlusskontrolle durchzuführen (Art. 24 NIV).

In diesem Kurs werden die Teilnehmenden senibilisiert, die Verantwortung der Erstprüfung zu übernehmen. Diese ist in der Praxis korrekt auszuführen und zu protokollieren. An diversen Messmodellen können die Teilnehmenden ihr Können unter Beweis stellen. Das Prüfen einer Ladestation ist auch ein Bestandteil des Kurses.

  • Gesetzliche Grundlagen (inkl. Verantwortlichkeiten)
  • Gefahren der Elektrizität und wie wir uns schützen können
  • Theorie Messungen Erstprüfung (Tipps und Tricks in der Praxis):
    1. Sichtprüfung,
    2. Niederohmmessung
    3. Isolationsmessung
    4. Kurzschlussstrommessung
    5. RCD-Prüfung
    6. Funktionen 
  • Durchführen der Messungen an Messmodellen
  • Fehlersuche an den Messmodellen
  • Protokollieren der Messresultate
  • Prüfung einer Ladestation

Anmeldebedingungen

  • Die Anmeldung kann kostenlos, mit Begründung, bis 7 Tage vor Kursbeginn storniert werden, dies schriftlich oder per Telefon.
  • Nach Ablauf dieser Frist sind die Kurskosten, welche in der Broschüre erwähnt sind, in voller Höhe fällig.
  • Bei Abwesenheit am Kurs werden CHF 200.00 in Rechnung gestellt.
  • Die Kommission hat entschieden für jeden Kurs eine minimale und maximale Teilnehmerzahl zu bestimmen.
  • Die Plätze sind beschränkt und werden in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen vergeben.
  • Es werden nur 2 Anmeldungen pro Firma und Kurs berücksichtigt, falls dieser voll ist.

Zielgruppe

EFZ Elektromonteur,
EFZ Elektroinstallateur,
EFZ Montage Elektriker

 

Zeitplan

23. März 2026

08:30 – 17:00 Uhr

Zweigstelle BM Visp - 3930 Visp

Preis

Typ Preis
Verbandsmitglied EIT.valais & Berufsbeitragszahler (BBZ)
kostenlos
Verbandsmitglied EIT.valais & Nicht-BBZ
CHF 50.00
Nicht-Mitglied
CHF 550.00
Mme Jennifer Locher

Kontaktperson
Mme Jennifer Locher
Tel : 027 327 51 20
E-Mail : tfc@bureaudesmetiers.ch

Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden. Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Meine Einstellungen