Eignungstest
Jugendliche, die sich um eine Lehrstelle bewerben, müssen oft vor Antritt der Lehre einen Eignungstest oder eine Aufnahmeprüfung ablegen. Die für alle Berufe abgefragten Kenntnisse entsprechen denjenigen der 10. Schulklasse (HarmoS) in folgenden Branchen:
Eignungstest
EFZ – Eidg. Fähigkeitszeugnis
Das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EFZ) wird nach erfolgreichem Abschluss der beruflichen Erstausbildung (auch Lehrlingsausbildung genannt) erworben. Die Ausbildung, die 3 bis 4 Jahre dauert, wechselt zwischen Praxis und Theorie (berufliche und allgemeine Bildungsbereiche). Sie vermittelt die für die Ausübung eines Berufes erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten. Das EFZ ist eine staatlich geschützte und anerkannte Qualifikation.
EFZ – Eidg. Fähigkeitszeugnis
IGKG Wallis
Die IGKG-Wallis ist Teil der IGKG Schweiz, mit der sie in allen Fragen rund um die Ausbildung und die Prüfungen für Kaufleute zusammenarbeitet.
IGKG Wallis
Validierung von Bildungsleistungen
Es ist ein strukturiertes Verfahren für Personen, die die unterschiedlichen Lernerfahrungen schriftlich erfassen. Es anerkennt und bescheinigt Fähigkeiten, die es ermöglichen, einen formellen Titel (EFZ oder EBA) oder einen Teil des Titels (Lernleistungsausweis) zu erwerben.