Hebebühne
1-Tageskurs

Dieser Kurs ist für Monteure und Betriebsmitarbeitende geeignet, welche bei ihrer Tätigkeit in der Höhe auf den Einsatz von Hubarbeitsbühnen angewiesen sind. Die Sicherheit und das richtige Verhalten bei Gefahrensituationen werden intensiv geschult. Theoretische Lektionen wechseln mit praktischen Übungen ab.
Der Gesetzgeber schreibt vor, dass für die Bedienung der Hubarbeitsbühnen eine entsprechende Ausbildung notwendig ist. Erforderlich ist eine dokumentierte, theoretische und praktische Grundausbildung für die verwendete Hubarbeitsbühnen-Kategorie.
IPAF-anerkannte Kurse zur Schulung für die Bedienung von Hebebühnen.
4 Kategorien:
- Vertikal Boom (1a)
- Statisch Boom (1b)
- Mobil Vertikal (3a)
- Mobil Boom (3b)
Stapler
2-Tageskurs

R1 (Gegengewicht) / R2 (Schubmast 4-Wegstapler) Durch intensives Training wird im Kurs die notwendige Fertigkeit für die richtige Bedienung vermittelt. Die Sicherheit und das richtige Verhalten bei Gefahrensituationen werden geschult. Theoretische Lektionen wechseln mit praktischen Übungen ab. Die EKAS Richtlinien 6518 schreibt vor, dass für die Bedienung der Stapler eine entsprechende Ausbildung notwendig ist.
Erforderlich ist eine dokumentierte, theoretische und praktische Grundausbildung.
Der Kurs wird mit einer Prüfung abgeschlossen SUVA anerkannter Führerausweis.
Anmeldebedingungen
- gute Deutschkenntnisse (Lesen und Verstehen)
- Keine Drogen- oder Alkoholprobleme
- Mindestalter 18 Jahre
Anmeldung hierunter
Zielgruppe
Alle Branchen zusammen, gemäß vorgeschlagenem Programm
Zeitplan
08:00 – 17:00 Uhr
Imboden Baumschinen AG – 3942 Raron
Preis
| Typ | Preis |
|---|---|
|
Berufsbeitragszahler
|
wird übernommen
|
|
Nicht-Berufsbeitragszahler
|
CHF 550.00 exkl. MwSt. (Hebebühne) / CHF 680.00 exkl. MwSt. (Stapler)
|
Kontaktperson
Mme Jennifer Locher
Tel : 027 327 51 20
E-Mail : tfc@bureaudesmetiers.ch